Eine besondere Freude konnte die Jugendfeuerwehr der Stadt Landshut in diesen Tagen erleben: Unternehmer Bernhard Schindler und Jannis Brendel übergaben eine Spende in Höhe von 4.500 Euro an den Feuerwehrnachwuchs. Damit lösten die beiden erneut ihr Versprechen von der letzten Spendenübergabe 2024 ein und zeigten, dass Verlässlichkeit und gelebte Werte heute wichtiger sind denn je.
Dank dieser großzügigen Unterstützung konnten am letzten Ferienwochenende 45 Mitglieder der Jugendfeuerwehr zwei unvergessliche Tage im Europa-Park Rust verbringen. Diese Reise war nicht nur ein Dankeschön für das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement der Jugendlichen, sondern auch ein kraftvolles Signal: Wer sich einsetzt, bekommt Anerkennung und Wertschätzung zurück. Genau diese Haltung ist es, die den Kern einer starken Gemeinschaft ausmacht.
Die Jugendarbeit der Feuerwehr Landshut ist weit mehr als Freizeitgestaltung – sie ist ein zentraler Baustein für die Zukunft der Stadt. Hier lernen Jugendliche früh, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen, füreinander einzustehen und gemeinsam etwas Größeres zu leisten. Werte wie Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit werden nicht nur vermittelt, sondern täglich gelebt. Diese Grundsätze sind nicht nur für die Feuerwehr wichtig, sondern bilden die Basis für eine funktionierende Gesellschaft.
„Wenn es einem selbst gut geht, ist es schön, etwas zurückzugeben“, betonte Bernhard Schindler bei der Übergabe. Und ohne eine schlagkräftige, motivierte Feuerwehr – ob im Einsatz oder in der Nachwuchsarbeit – würde Landshut sprichwörtlich alt aussehen.
Ein besonderer Dank galt auch dem zweiten Bürgermeister Thomas Haslinger, der die Arbeit der Feuerwehr seit vielen Jahren tatkräftig unterstützt. Auch wenn er aufgrund einer Werksenat- Sitzung nicht persönlich bei der Übergabe dabei sein konnte, würdigte Schindler ausdrücklich seine Verbundenheit und sein Engagement für die Jugendlichen der Feuerwehr.
Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Landshut unter anderem Stadtbrandrat Sebastian Öllerer, Vereinsvorsitzender stellvertreter Daniel Koppauer und Stadtjugendwartin: Melanie Schiller sowie die Stellvertreter: Maximilian Raith und Fritz Jahn bedankten sich herzlich für die großartige Spende und die nachhaltige Unterstützung. Diese Geste sei nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch ein klares Bekenntnis zu den Werten, die unsere Gesellschaft tragen: Zusammenhalt, Verantwortung und Dankbarkeit.